Suche / Enterprise Search

„Enterprise Search“ beschreibt eine oder mehrere Technologien, die alle Informationen einer Organisation, egal ob Datenbanken, Websites, Wikis, Filserver, Email-Postfächer, Soziale Intranets (mit ihren unterschiedlichen Komponenten) durchsucht und indiziert, so dass bei der Suche Suchergebnisse aus all diesen unterschiedlichen Quellen angezeigt werden. Es lässt sich also „Alles“ mit einer einzigen Suche durchsuchen und Ergebnisse werden übergreifend über alle Speicherorte von Informationen (der Organisation) gefunden.

Neueste „Enterprise-Search“-Technologien setzen sehr stark auf den Einsatz generativer „Künstlicher Intelligenz“ (KI), die die zusätzliche Stärke hat, Informationen aus unterschiedlichen Suchergebnissen bereits sinnvoll in einem Ergebnis zusammenzufassen bzw. sinnvoll zu kombinieren.

Ein deutscher „Enterprise Search“ Anbieter ist „intergator“. Hier finden Siedas Produkt-Werbe-Video  „intergator Enterprise Search“ in Englisch.

Weitere Enterprise Search – Lösungen gibt es von HP, IBM, SAP, Oracle, Google u.a.

weiterführende Informationen:

Das Thema „Suchen & Finden“ hat im intelligenten Umgang mit Wissen eine sehr große persönliche und organisationale Bedeutung. Entsprechend zahlreich sind die Informationen dazu im Netz. Auf einige inhaltlich relevante Beiträge wird hier verwiesen:


Kommentare/Hinweise:
Wir freuen uns über Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge. Gerne per eMail (unbedingt mit dieser URL) an uns Autoren (Gabriele Vollmar und/oder Dirk Liesch).